Best-Tipp von Hugo Leiter
Wenn Hugo
Leiter sagt „An Freie Software muss man glauben!“, dann kann er ein leises
Schmunzeln kaum verbergen. Hugo Leiter glaubte nicht immer an Freie Software.
Als erfolgreicher Software-Entwickler bei Siemens, Wang und HP, verdiente er
sich sein Geld mit der Herstellung proprietärer Software. Bereits in den
Diensten des Gemeindenverbandes erstellte er 1993 zusammen mit einem
Informatik-Studenten ein Programm (Delfos) zur Registrierung der Ein- und
Ausgangspost. Weil ihnen das Vermarkten zu mühsam erschien, entschieden sie
sich, den Quellcode frei zur Verfügung zu stellen. Seither hat das Programm ein
Eigenleben entwickelt und kommt mittlerweile in zahlreichen Gemeinden und
Einrichtungen zum Einsatz. Mit einiger Genugtuung ist Leiter letzthin in den
Büros des Altersheimes von Deutschnofen wieder auf „sein“ Delfos gestoßen.
Hätte er Delfos damals nicht als Freie Software verteilt, wäre das Projekt wohl
gescheitert, ist sich Leiter heute sicher. Wer hätte schon ein Programm kaufen
wollen, das noch niemand hatte und hinter dem zwei unbekannte Entwickler
standen. Als Freie Software hat sich Delfos vermehrt, ganz im Spirit von Freier
Software. Wenn es nach Leiter geht, wird sich Freie Software verstärkt
durchsetzen. Nur: in wirtschaftlicher Hinsicht braucht es eine Veränderung oder
besser gesagt: einen Gesinnungswandel.
Best-Tipp: "Freie Software muß gefördert und unterstützt
werden. Die öffentlichen Körperschaften sind aufgerufen, den Einsatz von Freier
Software zu fördern, anstatt Steuergelder für teure Lizenzen auszugeben. Gleichzeitig
sollten neue Softwareentwicklungen, besonders die von der öffentlichen Hand in
Auftrag gegeben werden, verbindlich als Freie Software-Produkte verfügbar gemacht
werden. Schließlich sind alle Anwender, egal ob Gemeinden, Unternehmen oder
Private angehalten, nicht nur Freie Software zu nutzen, sondern auch zu
unterstützen. 20 Euro an Wikipedia
zum Beispiel, oder ans OpenOffice.org Konsortium
oder an die Free Software
Foundation Europe. Schließlich gibt es Freie Software nur, weil die, die
sie herstellen, der Überzeugung sind, dass dieses Wissen allen Menschen frei
zur Verfügung gestellt werden sollte."
Hugo Leiter
EDV – Abteilungsleiter
Südtiroler Gemeindenverband
Schlachthofstrasse 4
I - 39100 Bozen (BZ)
Tel. +39 0471 304615
Fax: +39 0471 304660
hugo.leiter@gvcc.net
Gemeindenverband