Best-Tipp von Andrea Salvetti
Weltweit arbeiten seit Jahren zahlreiche
Fachexperten und Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Hydrologie und
Hydrogeologie mit der Freien Software GRASS GIS. Dieses Programm ermöglicht
umfangreiche geomorphologische Berechnungen zur Feststellung und Festlegung von
Wasserläufen und Wasserbeständen. Der Nutzen liegt auf der Hand: Risken, die
sich im Zusammenhang mit dem Wasser ergeben, können damit besser ein- und abgeschätzt
werden. Das Südtiroler Unternehmen HydroloGIS hat in Kooperation mit dem
International Centre for Environmental and Nuclear Sciences (ICENS) in Jamaika in
den letzten Jahren mit JGRASS eine Weiterentwicklung des ursprünglichen GRASS
GIS Programms erarbeitet und als Freie Software zur Verfügung gestellt. JGRASS besticht
vor allem durch eine einfachere und umfassendere grafischen Benutzeroberfläche.
Andrea Salvetti, Leiter des
Sektors „Hydrologie“ im Wasserbauamt des Kanton Tessin, hat JGRASS
für sich entdeckt und erarbeitet mittlerweile seine geomorphologischen Studien
und Analysen mit dieser Freien Software Made in South Tyrol. Warum er auf
JGRASS schwört, verrät er in seinem Best-Tipp.
Best-Tipp: „Die vom Südtiroler Unternehmen HydroloGIS entwickelte Freie Software JGRASS schätze ich nicht nur wegen ihres ausgesprochen benutzerfreundlichen Interface. Auch die breitere Palette an geomorphologischen Funktionen sind mir bei meinen Analysen für das Wasserbauamt Tessin von großem Nutzen.“
Anwender:
Sektor Hydrologie
Wasserbauamt Kanton Tessin
Contact: Andrea Salvetti
Stefano Francini Straße 17
CH - 6500 Belinzona
Tel. 0041 794 473523
HydroloGIS
Contact:
Ing. Andrea Antonello
Contact:
Ing. Silvia Franceschi
Siemensstr. 19
I - 39100 Bozen (BZ)
Tel. +39 0471 568 066
info@hydrologis.com
www.hydrologis.com